Pflegestarker Azubi werden
bei der FAZMED

Beginne Deine Ausbildung als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau bei uns und gestalte Deine Zukunft.

Design Element

Deine Ausbildung bei uns
Pflegefachmann / Pflegefachfrau

Du bist dabei, Deine Schulausbildung erfolgreich abzuschließen und auf der Suche nach einer anspruchsvollen Ausbildung in einer helfenden und sozialen Branche – in der Pflege?

In einem sozialen Beruf hängt man meist mit Herzblut an seiner täglichen Arbeit. Der Job beinhaltet auch viel mehr als Menschen körperlich zu pflegen, ihnen zuzuhören und ihnen zu helfen, gehört ebenfalls dazu. Wir bilden bereits seit 10 Jahren aus und bieten mit die beste Ausbildung in der Pflege für engagierte und verantwortungsbewusste Schülerinnen und Schüler, die eine spannende und zukunftsfähige Ausbildung starten wollen. Wir freuen uns auf Dich!

Zugangsvorraussetzungen
  • Du bist mindestens 16 Jahre alt.
  • Du hast ein eintragfreies Führungzeugnis vorzuweisen.
  • Emphatie und Einfühlungsvermögen beschreiben Deinen Charakter.
  • Du hast Lust Menschen jeden Alters zu helfen.

Wir bilden Dich in der Pflege aus!
Umschüler herzlich willkommen

An welchen Standorten bildet Ihr aus?

Deine Ausbildung kannst Du bei uns an allen Standorten – in Sonneberg, Ilmenau, Suhl, Hildburghausen, Meiningen, Gotha, Coburg, Stadtsteinach, Bamberg, Kulmbach, Bayreuth und Küps beginnen.

Was verdiene ich?

Bei uns erhältst Du eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.400 Euro im ersten Ausbildungsjahr sowie weitere spannende Benefits.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung Pflegefachfrau/-mann mit Spezialisierung Altenpflege dauert 3 Jahre. In Vollzeit (40 Stunden Woche).

Deine Ausbildungsvorteile:

  • 10 Jahre Erfahrung in der Ausbildung
  • Kombination der Ausbildungsinhalte im Bereich der Pflege und der Medizin im Bereich der intensivpflegerischen Versorgung
  • Kennenlernen der ambulanten Intensivpflege und Heimbeatmung
  • Unterstützung der Teams vor Ort und intensives und individuelles Erlernen der Ausbildungsinhalte immer im Beisein einer Pflegefachkraft
  • wohnortnahe Ausbildungsmöglichkeiten
  • ausgebildete Praxisanleiter und Mentoren an jedem Ausbildungsstandort
  • stabiles und engmaschiges Netzwerk zu den Schulen und Kooperationspartnern
  • Attraktvies Ausbildungsentgelt mit weiteren arbeitgeberfinanzierten Sozialleistungen
Zu unseren Ausbildungsstellen

Ausbildungsinhalte Leistungen nach SGB V und SGB XI

  • Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
  • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität
  • Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
  • Dokumentation der Pflege
  • Planung und Durchführung von gesundheitsförderlichen und präventiven Pflegemaßnahmen
  • Kommunikation und Interaktion u.a. mit Angehörigen und Bezugspersonen
  • Pflegehandeln nach aktuellen (pflege-) wissenschaftlichen sowie theoretischen und methodischen Forschungserkenntnissen
  • Mitwirkung in interdisziplinären Teams zur optimalen Versorgung und Behandlung der Patienten
  • Entwicklung der eigenen Pesönlichkeit sowie der beruflichen Selbstverständnis

Die Theoretische Ausbildung:

findet in Kooperation mit Pflegeschulen statt, die im Bewerbungsgespräch vorgestellt werden.

Die Praktische Ausbildung

erfolgt Wohnortnah in einer Pflegeeinrichtung der FAZMED GmbH und mit exzellenter Betreuung durch unsere Pflegefachkräfte, Praxisanleiter:innen und Pflegedienstleiter:innen vor Ort.

Susann Blechschmidt
Verwaltung Personal

Möchtest Du mehr erfahren oder Dich bei uns bewerben?
Melde Dich gerne bei uns.