Für kleine Kämpfer:
Kinderintensivpflege mit Herz und Leidenschaft

Individuelle Intensivpflege, große Möglichkeiten – gemeinsam stark durch den Alltag

Design Element

Wo Fürsorge auf Kinderträume trifft
Kinderintensivpflege im vertrauten Wohnumfeld

Gerade Familien mit schwerstkranken Kindern kennen den Wunsch, ihren Kleinen in den eigenen 4 Wänden Wärme, Geborgenheit, Liebe und ein zu Hause zu schenken. Häufig ist dies bei einem hohen intensivmedizinischen Pflegeaufwand schwierig und nur mit einem Pflegedienst zu verwirklichen.

„Das Schöne an Kindern ist, sie kennen nicht die Vergangenheit und nicht die Zukunft. Sie genießen einfach die Gegenwart und das jetzt.“

Fazmed GmbH

Wir bieten Familien mit intensivpflegepflichtigen Kindern einen kompetenten Ansprechpartner für die Kinderintensivpflege, der speziell nach ihren Wünschen eine Versorgung bereitstellt, um die bestmögliche Betreuung für das Kind zu erreichen. Bereits seit 2009 betreuen wir Kinder in ihrem eigenen zu Hause in Thüringen. Vorrangig ist hier die medizinische Versorgung, um den Familien die Sicherheit zu geben.

Begleitung im täglichen Leben

Unser Ziel ist es, die Kleinsten in ihrem täglichen Alltag zu unterstützen, in der Schule oder der Kita zu begleiten, die sozialen Kontakte zu erhalten und die Eltern in ihrem Alltag und normalen Leben zu entlasten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Bereich der ambulanten Kinderintensivpflege geschult und handeln nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um die Familien zu unterstützen, stellen wir ein festes Team für die Versorgung des Kindes zusammen.

Weil unsere Betreuten von einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit profitieren und wir wissen, dass wir gemeinsam mehr bewegen können, arbeiten wir eng mit allen Beteiligten, den Ärzten der Fachkliniken, anderen Therapeuten und dem technischen Fachpersonal zusammen.

Leistungen in der Kinderintensivpflege (Auszug):

  • Erstgespräch und regelmäßige Pflegeberatung
  • Überleitung aus der Klinik
  • Begleitung der Familien in allen Alltagssituationen
  • Übernahme der Grund- und Behandlungspflege
  • Kita- und Schulbegleitung
  • Begleitung zu Therapien
  • Individuelle Betreuungszeiten bis zu 24 Stunden täglich
  • Anleitung der Familie
  • Palliativpflege
  • Rückzugspflege
  • Urlaubsbegleitung nach Rücksprache
Überleitungsteam
Kliententelefon (8 bis 18 Uhr)

Sie haben Fragen zur Kinderintensivpflege?
Wir unterstützen Sie gern.